Backen ja - aber mit welchem Zucker?

Die Zeit des großen Kekse backens hat wieder einmal begonnen :-)
Wenn DU auch so wie ich
den weißen Industriezucker vermeiden möchtest hier die Alternativen zum genussvollen BACKEN :-)
#Alternativen zu weißem Industriezucker#
° Agavensirup:
enthält Fruchtzucker, der den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt :-)
° Trockenfrüchte:
der Fruchtzucker aus Trockenobst geht nicht so rasch ins Blut wie Zucker.
Er wird größtenteils insulin-unabhängig verstoffwechselt,
+ jede Menge Vitamine und Mineralstoffe :-)!
° Vollrohrzucker:
ist ein unraffinierter Zucker aus dem Saft des Zuckerrohrs, ist reich an wertvollen Aromastoffen, Mineralien und Vitaminen.
° Vollrübenzucker:
das Äquivalent zum Vollrohrzucker, aus der Frucht der Zuckerrübe.
° Birkenzucker:
auch Xylit genannt, wird insulin-unabhängig verstoffwechselt,
daher auch für Diabetiker empfehlenswert :-)
° Honig - besser nicht:
darf nicht über 40 ° C erhitzt werden, da er sonst gesundheitsschädlich bzw. toxisch wirkt.
° Kokosblütenzucker:
das Sättigungsgefühl hält länger an und der Blutzuckerspiegel steigt nur langsam
und gleichmäßig an. Also auch für Diabetiker geeignet :-)
° Reissirup:
enthält langkettige Zuckerbausteine, die Zuckeraufnahme im Blut wird verzögert.
Auch für Diabetiker empfohlen :-)
Wünsche DIR viel Spaß beim BACKEN :-)